Aussagekräftige Statistiken auf Datenbankobjekte sind eine wichtige Voraussetzung, damit Statements mit optimaler Performance ausgeführt werden können. Optimizer Statistiken sind beispielsweise dazu da, Informationen über die Datenverteilung und Speicherung der Objekte in der Datenbank zu geben und helfen damit dem Optimizer den besten Ausführungspfad zu finden. Statistiken lassen sich manuell oder auch automatisch über die sogenannten Automated Maintenance Tasks erstellen, die jeden Tag in einem festgelegten änderbaren Fenster (auch Maintenance Window) ausgeführt werden.

Seit 12.2 stellt Oracle zusätzlich einen Optimizer Statistics Advisorzur Verfügung. Wozu benötigt man überhaupt einen Optimizer Statistics Advisor? Wann und wie wird dieser ausgeführt und welche Ergebnisse kann man erwarten? Diese Fragen und mehr beantworten wir in unserem aktuellen Community Blog. Kleine Beispiele und ausführbarer Script Code helfen die Funktionen leicht nachzuvollziehen und in der Praxis anzuwenden.

Hier gehts zum aktuellen Community Tipp.