Aussagekräftige Statistiken auf Tabellen und Spalten sind eine wichtige Voraussetzung, damit Statements mit optimaler Performance ausgeführt werden. Wie werden allerdings die Statistiken interpretiert, falls die Spalten in Beziehung (auch Korrelation) zueinander stehen oder durch Ausdrücke verändert werden?
Die “normalen” Statistiken auf einzelnen Spalten können diesen Sachverhalt leider nicht widerspiegeln. Im Falle von korrelierten Spalten werden nur die Einzelstatistiken berücksichtigt und keine zusammengesetzten Statistiken berechnet. Es kann zu nicht optimalen Ausführungsplänen kommen.
Schon in 11g wurde mit dem Feature “Extended Statistics” eine Lösung gefunden. Wie funktionieren diese Extended Statistics? Wie werden sie konfiguriert? Welche Neuigkeiten gibt es in Oracle Database 12c in diesem Zusammenhang?
Antworten dazu und weitere Informationen zu “Extended Statistics” erhalten Sie im aktuellen Community Tipp.
