Autor: Emily He, SVP, HCM Cloud Business Group, Oracle illy, dieser Name steht für Kaffeeperfektion. Dabei konzentriert sich die italienische Marke mit ihrem...
Autor: Emily He, SVP, HCM Cloud Business Group, Oracle illy, dieser Name steht für Kaffeeperfektion. Dabei konzentriert sich die italienische Marke mit ihrem Konzept auf nur eine einzige Kaffeemischung. Die in den vergangenen acht Jahrzehnten stets sorgfältig optimierte Röstung aus neun Arabica-Bohnen wird heute in 140 Ländern getrunken. illy vertreibt seinen Kaffee sowie diverses Zubehör dabei sowohl online als auch in 259 Geschäften und Cafés weltweit. Hinzukommen rund...
Autor: Emily He, SVP, HCM Cloud Business Group, Oracle illy, dieser Name steht für Kaffeeperfektion. Dabei konzentriert sich die italienische Marke mit ihrem Konzept auf nur eine...
Das Backoffice als Motor digitaler Geschäftsstrategien: Migration von Funktionen in die Cloud verhindert Fragmentierung Autor: Karine Picard, Vice President...
Das Backoffice als Motor digitaler Geschäftsstrategien: Migration von Funktionen in die Cloud verhindert Fragmentierung Autor: Karine Picard, Vice President EMEA Applications Strategy & Business Development bei Oracle Wie sang bereits Bob Dylan? „The Times They Are A-Changin‘“. Konstanter Wechsel bestimmt auch unsere heutige Zeit des digitalen Wandels. Für zukunftsorientierte Unternehmen bedeutet das: Nur, wenn sie sich immer wieder an neue und veränderte Anforderungen...
Das Backoffice als Motor digitaler Geschäftsstrategien: Migration von Funktionen in die Cloud verhindert Fragmentierung Autor: Karine Picard, Vice President EMEA Applications Strategy &...
Oft stellen sich Unternehmen die Frage, ob der Einsatz innovativer Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) nicht eine gute Möglichkeit sein könnte, dem...
Oft stellen sich Unternehmen die Frage, ob der Einsatz innovativer Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) nicht eine gute Möglichkeit sein könnte, dem akuten Fachkräftemangel in der IT zu begegnen, indem man das Problem sozusagen „wegautomatisiert“.
Oft stellen sich Unternehmen die Frage, ob der Einsatz innovativer Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) nicht eine gute Möglichkeit sein könnte, dem akuten Fachkräftemangel in der IT...
Wollen wir nicht alle lieber strategisches Talentmanagement statt zeitraubender Administration betreiben? Es ist keine Überraschung, dass Führungskräfte im...
Wollen wir nicht alle lieber strategisches Talentmanagement statt zeitraubender Administration betreiben? Es ist keine Überraschung, dass Führungskräfte im Personalwesen sich besonders über die Automatisierungseffizienz freuen, die KI-Technologie verspricht. Zusammen mit der Vorfreude darf man jedoch auch diese Warnung nicht außer Acht lassen: KI und Automatisierungstechnologien leisten nur dann das Versprochene, wenn sie mit bereinigten, sicheren Daten ausgeführt werden.
Wollen wir nicht alle lieber strategisches Talentmanagement statt zeitraubender Administration betreiben? Es ist keine Überraschung, dass Führungskräfte im Personalwesen sich besonders über...
„Um Vergebung zu bitten ist besser, als die Erlaubnis zu erhalten“. Das ist sicherlich ein interessantes Zitat, doch jedem, der mit Unternehmensdaten arbeitet,...
„Um Vergebung zu bitten ist besser, als die Erlaubnis zu erhalten“. Das ist sicherlich ein interessantes Zitat, doch jedem, der mit Unternehmensdaten arbeitet, bricht dabei der kalte Schweiß aus. Kontrolle darüber, wer auf Daten zugreifen darf, ist quasi die Definition der Datensicherheit – Erlaubnis ist entscheidend.
„Um Vergebung zu bitten ist besser, als die Erlaubnis zu erhalten“. Das ist sicherlich ein interessantes Zitat, doch jedem, der mit Unternehmensdaten arbeitet, bricht dabei der kalte Schweiß...
Digitale Transformation ist vornehmlich Transformation und nicht Digitalisierung des Bestehenden. Dabei belegt eine neue Studie von Oracle und der WHU Otto...
Digitale Transformation ist vornehmlich Transformation und nicht Digitalisierung des Bestehenden. Dabei belegt eine neue Studie von Oracle und der WHU Otto Beiheim School of Management, dass Technologie für den Unternehmenserfolg zwar zwingend ist, ihr Einsatz aber nur dann Produktivität schafft, wenn sieben weitere Faktoren den Wirkungsgrad freisetzen...
Digitale Transformation ist vornehmlich Transformation und nicht Digitalisierung des Bestehenden. Dabei belegt eine neue Studie von Oracle und der WHU Otto Beiheim School of Management,...
Wie wäre es, wenn die Mitarbeiter dem Personalwesen bewährte Methoden vorgeben dürften, die darauf beruhen, wie sie am besten arbeiten? Mithilfe neuer...
Wie wäre es, wenn die Mitarbeiter dem Personalwesen bewährte Methoden vorgeben dürften, die darauf beruhen, wie sie am besten arbeiten? Mithilfe neuer Technologien wie KI erfährt das Personalwesen schneller, wie die Mitarbeiter optimal arbeiten, und kann unnötige Systeme und Abläufe abschaffen. Durch die bessere Kenntnis der Mitarbeiter lassen sich wie bei der Stadtplanung standardisierte Abläufe einrichten. Das macht die Arbeit leichter und effektiver. „Bewährte Methoden“...
Wie wäre es, wenn die Mitarbeiter dem Personalwesen bewährte Methoden vorgeben dürften, die darauf beruhen, wie sie am besten arbeiten? Mithilfe neuer Technologien wie KI erfährt das Personalwesen...
Mitarbeiterdaten müssen mit höchster Achtsamkeit und Sorgfalt behandelt werden. Die entsprechende Gesetzgebung und die wachsende Sensibilisierung kann man als...
Mitarbeiterdaten müssen mit höchster Achtsamkeit und Sorgfalt behandelt werden. Die entsprechende Gesetzgebung und die wachsende Sensibilisierung kann man als Hindernis bei der Anwerbung geeigneter Mitarbeiter betrachten. Das Personalwesen kann aber auch den eigenen Ansatz überdenken und nicht nur gesetzestreu handeln, sondern vielmehr die Chancen neuer Technologien für die Personalbeschaffung nutzen. Daten und Informationen über potenzielle Mitarbeiter waren in den...
Mitarbeiterdaten müssen mit höchster Achtsamkeit und Sorgfalt behandelt werden. Die entsprechende Gesetzgebung und die wachsende Sensibilisierung kann man als Hindernis bei der Anwerbung geeigneter...
Ein ethischer Umgang mit Daten beginnt bei den Mitarbeitern. Wie können wir darauf hoffen, Informationen nachzuverfolgen oder gar zu schützen, wenn Mitarbeiter...
Ein ethischer Umgang mit Daten beginnt bei den Mitarbeitern. Wie können wir darauf hoffen, Informationen nachzuverfolgen oder gar zu schützen, wenn Mitarbeiter nicht verantwortungsbewusst mit ihnen umgehen? Aufklärung ist der Schlüssel zu Sensibilisierung. Darum muss das Personalwesen das Ruder übernehmen, damit sich das Verhalten im ganzen Unternehmen entsprechend ändert. Wer hätte gedacht, dass USB-Sticks einmal unser ärgster Feind sein würden? Weil USB-Sticks und...
Ein ethischer Umgang mit Daten beginnt bei den Mitarbeitern. Wie können wir darauf hoffen, Informationen nachzuverfolgen oder gar zu schützen, wenn Mitarbeiter nicht verantwortungsbewusst mit...