Die Aufgaben des Finanzwesens werden mehr. Damit einher gehen mehr Komplexität und eine neue Art der Verantwortung. Neue Bereiche entstehen, in denen der CFO...
Die Aufgaben des Finanzwesens werden mehr. Damit einher gehen mehr Komplexität und eine neue Art der Verantwortung. Neue Bereiche entstehen, in denen der CFO nicht mehr nur als Berater fungiert, sondern selbst die Hauptverantwortung trägt, speziell wenn es um die Datensicherheit und die Einhaltung von Datenvorschriften geht. Diese Veränderung verlangt ein Umdenken der Finanzführungskräfte, um sich diesem neuen Aufgabenfeld aktiv widmen zu können. Die Matrixstruktur der...
Die Aufgaben des Finanzwesens werden mehr. Damit einher gehen mehr Komplexität und eine neue Art der Verantwortung. Neue Bereiche entstehen, in denen der CFO nicht mehr nur als Berater...
Finanzführungskräfte fühlen sich seit jeher für die Daten eines Unternehmens verantwortlich. Allerdings hat sich der Schwerpunkt auf den Schutz von Menschen...
Finanzführungskräfte fühlen sich seit jeher für die Daten eines Unternehmens verantwortlich. Allerdings hat sich der Schwerpunkt auf den Schutz von Menschen außerhalb des eigenen Unternehmens verschoben. Verletzungen von Kunden- und Mitarbeiterdaten können Ruf und Wert eines Unternehmens über Nacht schädigen. Ethisches Datenmanagement wird damit zu einer Priorität in jeder Organisation. Wenn wir von Datenschutzverletzungen erfahren, werden wir nervös, selbst dann, wenn wir...
Finanzführungskräfte fühlen sich seit jeher für die Daten eines Unternehmens verantwortlich. Allerdings hat sich der Schwerpunkt auf den Schutz von Menschen außerhalb des eigenen...
Laut einer neuen weltweiten Umfrage beschreiben 54 % der CFOs sich selbst als „ungebundene Innovatoren“. Veränderungen können respekteinflößend sein – besonders...
Laut einer neuen weltweiten Umfrage beschreiben 54 % der CFOs sich selbst als „ungebundene Innovatoren“. Veränderungen können respekteinflößend sein – besonders für CFOs, die mit dem Investitionsfall für Innovation konfrontiert werden. Um die mentale Blockade zu überwinden, ist es notwendig, die Herausforderungen zu überwinden, Veränderungen mit eindeutigen, datengesteuerten Erkenntnissen zu begründen und Projekte auf klar definierte Schwachstellen auszurichten. Diese...
Laut einer neuen weltweiten Umfrage beschreiben 54 % der CFOs sich selbst als „ungebundene Innovatoren“. Veränderungen können respekteinflößend sein – besonders für CFOs, die mit dem Investitionsfall...
Die meisten Führungskräfte erkennen, dass sie innovativ sein müssen – oder andernfalls riskieren, sich selbst im Weg zu stehen. Doch viele Unternehmen laufen...
Die meisten Führungskräfte erkennen, dass sie innovativ sein müssen – oder andernfalls riskieren, sich selbst im Weg zu stehen. Doch viele Unternehmen laufen Gefahr, auf der Suche nach der nächsten erfolgreichen Idee mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Die Lösung? Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen (neuen) Stärken … Der Management-Guru Gary Hamel schrieb bereits vor über zehn Jahren: „Sie können darauf warten, dass ein Konkurrent über den nächsten großen Durchbruch im...
Die meisten Führungskräfte erkennen, dass sie innovativ sein müssen – oder andernfalls riskieren, sich selbst im Weg zu stehen. Doch viele Unternehmen laufen Gefahr, auf der Suche nach der nächsten...
Intelligente Unternehmen nutzen die Finanzfunktion als Richtungsweiser, der zeigt, wo investiert werden soll, welche Strategien sinnvoll sind und wie diese...
Intelligente Unternehmen nutzen die Finanzfunktion als Richtungsweiser, der zeigt, wo investiert werden soll, welche Strategien sinnvoll sind und wie diese umgesetzt werden können. Doch das ist nur möglich, wenn CFOs selbst innovativ sind – und Ressourcen freisetzen, um neue Vorhaben für ihr Unternehmen in Angriff zu nehmen. Es gibt die Theorie, dass es ohne den unglaublichen Reichtum und das effiziente Bankhaus der Medicis im Italien des 15. Jahrhunderts keine Renaissance...
Intelligente Unternehmen nutzen die Finanzfunktion als Richtungsweiser, der zeigt, wo investiert werden soll, welche Strategien sinnvoll sind und wie diese umgesetzt werden können. Doch das ist nur...
Die kurzen Öffnungszeiten der Banken wirken in der heutigen rasanten und unvorhersehbaren Geschäftslandschaft äußerst altmodisch. Die Finanzen von heute bewegen...
Die kurzen Öffnungszeiten der Banken wirken in der heutigen rasanten und unvorhersehbaren Geschäftslandschaft äußerst altmodisch. Die Finanzen von heute bewegen sich schnell, rund um die Uhr und über alle Grenzen hinweg – und die Unternehmen müssen damit Schritt halten. Disruptive Technologien sind nach wie vor sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance, indem sie beispielsweise etablierten Banken helfen, neue Realitäten zu meistern – und neue Wettbewerber und...
Die kurzen Öffnungszeiten der Banken wirken in der heutigen rasanten und unvorhersehbaren Geschäftslandschaft äußerst altmodisch. Die Finanzen von heute bewegen sich schnell, rund um die Uhr und über...
„Agilität“ ist heutzutage ein beliebtes Schlagwort. Denn Agilität ist ein grundlegender Bestandteil von Innovationen. Innovative Unternehmen bewegen sich...
„Agilität“ ist heutzutage ein beliebtes Schlagwort. Denn Agilität ist ein grundlegender Bestandteil von Innovationen. Innovative Unternehmen bewegen sich schnell und können die Richtung ändern. Dafür müssen sie auf die erforderlichen Ressourcen zugreifen können; und zwar im entscheidenden Moment. Mit anderen Worten: Innovative Unternehmen sind auf ein erstklassiges, agiles Finanzteam angewiesen. Die Finanzabteilung überwacht die Ressourcen und Möglichkeiten eines...
„Agilität“ ist heutzutage ein beliebtes Schlagwort. Denn Agilität ist ein grundlegender Bestandteil von Innovationen. Innovative Unternehmen bewegen sich schnell und können die Richtung ändern. Dafür...
Die Finanzfunktion verändert sich. Bis vor Kurzem war das traditionelle Pyramidenmodell durchaus angemessen, aber das Aufkommen neuer Technologien erfordert...
Die Finanzfunktion verändert sich. Bis vor Kurzem war das traditionelle Pyramidenmodell durchaus angemessen, aber das Aufkommen neuer Technologien erfordert einen Umbau der Unternehmenstruktur, und zwar buchstäblich. Bisher würden die meisten Finanzfunktionen in etwa so aussehen: Ein CFO an der Spitze, unterstützt durch funktionale Führungskräfte in Bereichen wie Treasury, Reporting, Finanzkontrolle und -planung – alles auf einer Führungsebene. Führungskräfte in ihren Teams...
Die Finanzfunktion verändert sich. Bis vor Kurzem war das traditionelle Pyramidenmodell durchaus angemessen, aber das Aufkommen neuer Technologien erfordert einen Umbau der Unternehmenstruktur, und...
Das Finanzwesen setzt auf Automatisierung. Viele Unternehmen haben schon von der robotergesteuerten Prozessautomatisierung (RPA) gehört, und jeden Tag setzen...
Das Finanzwesen setzt auf Automatisierung. Viele Unternehmen haben schon von der robotergesteuerten Prozessautomatisierung (RPA) gehört, und jeden Tag setzen mehr von ihnen Software-Bots ein, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu kontrollieren – oft in der Cloud. Viele Finanzprozesse können automatisiert werden. Ein gutes Beispiel dafür ist der Abschluss-, Konsolidierungs- und Berichtsprozess, der von vielen Finanzabteilungen gefürchtet wird, da er sehr...
Das Finanzwesen setzt auf Automatisierung. Viele Unternehmen haben schon von der robotergesteuerten Prozessautomatisierung (RPA) gehört, und jeden Tag setzen mehr von ihnen Software-Bots ein, um die...