Autor: Jochen Wießler, Vice President ERPM, Oracle Deutschland Was (IT-)Entscheider von Cloud-ERP erwarten ERP-Systeme sind in vielen Unternehmen kritische...
Autor: Jochen Wießler, Vice President ERPM, Oracle Deutschland Was (IT-)Entscheider von Cloud-ERP erwarten ERP-Systeme sind in vielen Unternehmen kritische Kernprozesse und zudem zentrale Daten-Hubs. Seit Jahrzehnten sind sie fester Bestandteil der Unternehmens-IT. Natürlich geht auch an ihnen der digitale Wandel nicht vorüber. Umso mehr in unsicheren Zeiten wie der aktuellen Corona-Krise, die von Unternehmen ein noch agileres und flexibleres Handeln fordert. Viele Betriebe...
Autor: Jochen Wießler, Vice President ERPM, Oracle Deutschland Was (IT-)Entscheider von Cloud-ERP erwarten ERP-Systeme sind in vielen Unternehmen kritische Kernprozesse und zudem zentrale...
Autor: Angela Mazza Teufer, Senior Vice President ERPM Western Europe Der flächendeckende Wechsel der Belegschaft ins Homeoffice zu Beginn der COVID-19-Krise...
Autor: Angela Mazza Teufer, Senior Vice President ERPM Western Europe Der flächendeckende Wechsel der Belegschaft ins Homeoffice zu Beginn der COVID-19-Krise hat auf viele Geschäftsprozesse, die Echtzeitdaten aus dem gesamten Unternehmen erfordern, verheerende Auswirkungen gehabt. Dies trifft vor allem auf Unternehmen zu, die geschäftskritische Kernanwendungen oder wichtige Daten wie Tabellenkalkulationen in Abteilungssilos verwenden. Um ihre Bücher zu schließen, mussten...
Autor: Angela Mazza Teufer, Senior Vice President ERPM Western Europe Der flächendeckende Wechsel der Belegschaft ins Homeoffice zu Beginn der COVID-19-Krise hat auf viele Geschäftsprozesse,...
Cloud forciert krisenfeste Lieferketten und fundierte Planungen. In die Jahre gekommene ERP- und SCM-Anwendungen jetzt auf Prüfstand stellen. Kaum ging es der...
Cloud forciert krisenfeste Lieferketten und fundierte Planungen. In die Jahre gekommene ERP- und SCM-Anwendungen jetzt auf Prüfstand stellen. Kaum ging es der Wirtschaft im September ein wenig besser, warnen Experten nun, dass die zweite Corona-Welle Warenabsätze und Co. abermals negativ beeinflussen wird. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin prognostiziert etwa eine um 19 Milliarden Euro geringere Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2020. Die...
Cloud forciert krisenfeste Lieferketten und fundierte Planungen. In die Jahre gekommene ERP- und SCM-Anwendungen jetzt auf Prüfstand stellen. Kaum ging es der Wirtschaft im September ein wenig...
Autor: Matthias von Blohn, VP EMEA Insight & Customer Strategy bei Oracle Ausweg aus dem Datendschungel: Agile und datengetriebene Geschäftsprozesse sind der...
Autor: Matthias von Blohn, VP EMEA Insight & Customer Strategy bei Oracle Ausweg aus dem Datendschungel: Agile und datengetriebene Geschäftsprozesse sind der Schlüssel zum erfolgreichen Projektmanagement in digitalisierten Märkten. Vor diesem Hintergrund werden ERP-Systeme als moderne Innovationsplattformen zu Treibern für Wachstum und Wertschöpfung. Die erfolgreiche Integration eines neuen ERP-Systems in die IT-Landschaft eines Unternehmens ermöglicht es, zukünftig...
Autor: Matthias von Blohn, VP EMEA Insight & Customer Strategy bei Oracle Ausweg aus dem Datendschungel: Agile und datengetriebene Geschäftsprozesse sind der Schlüssel zum...
Oracle erläutert im Interview, wie Unternehmen ihre Finanzen in einer laufenden Krise erfolgreich neu ausrichten können Jede Budgetplanung kommt einem Blick in...
Oracle erläutert im Interview, wie Unternehmen ihre Finanzen in einer laufenden Krise erfolgreich neu ausrichten können Jede Budgetplanung kommt einem Blick in die Zukunft gleich. Dabei müssen geschätzte Einnahmen und Ausgaben in Einklang gebracht werden, um definierte Geschäftsziele über einen bestimmten Zeitraum zu erreichen. Doch wie genau kann eine solche Prognose sein angesichts einer nie dagewesenen Pandemie und einem Mangel an dazu passenden historischen...
Oracle erläutert im Interview, wie Unternehmen ihre Finanzen in einer laufenden Krise erfolgreich neu ausrichten können Jede Budgetplanung kommt einem Blick in die Zukunft gleich. Dabei...
Autor: Matthias von Blohn, VP EMEA Insight & Customer Strategy bei Oracle Wie gelingt die erfolgreiche Implementierung eines ERP-Systems? Und wie erkennt man,...
Autor: Matthias von Blohn, VP EMEA Insight & Customer Strategy bei Oracle Wie gelingt die erfolgreiche Implementierung eines ERP-Systems? Und wie erkennt man, ob man auf dem richtigen Weg ist? Oracle präsentiert eine Checkliste mit Punkten, die Verantwortliche für ein erfolgreiches ERP-Projekt zwingend beachten sollten: Checkpunkt 1: Verstehen des Geschäftsbedarfs und -werts Um ERP erfolgreich zu implementieren, muss das Integrationsteam wissen, was das Unternehmen mit der...
Autor: Matthias von Blohn, VP EMEA Insight & Customer Strategy bei Oracle Wie gelingt die erfolgreiche Implementierung eines ERP-Systems? Und wie erkennt man, ob man auf dem richtigen Weg ist? Oracle...
Zentraler Hebel des digitalen Wandels: Backoffice-Funktionen reibungslos und zügig in die Cloud auslagern Welche Fähigkeiten und Werkzeuge benötigt die...
Zentraler Hebel des digitalen Wandels: Backoffice-Funktionen reibungslos und zügig in die Cloud auslagern Welche Fähigkeiten und Werkzeuge benötigt die Führungsriege deutscher Unternehmen eigentlich, um dem starken internationalen Wettbewerb die Stirn zu bieten? Laut aktueller EY CEO Imperative Study 2019 sind digitale Transformations- und Innovationsstärke die zentralen Aspekte nachhaltigen Firmenwachstums. Das bedeutet: Alle Mitglieder der sogenannten C-Suite – vom CTO bis...
Zentraler Hebel des digitalen Wandels: Backoffice-Funktionen reibungslos und zügig in die Cloud auslagern Welche Fähigkeiten und Werkzeuge benötigt die Führungsriege deutscher Unternehmen eigentlich,...
Der moderne CFO bewährt sich als Garant für Business Resilience Autor: Enzo Tolino, VP of Finance EMEA, Oracle Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der...
Der moderne CFO bewährt sich als Garant für Business Resilience Autor: Enzo Tolino, VP of Finance EMEA, Oracle Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der moderne Chief Financial Officer (CFO) in vielen Unternehmensbereichen für Balance sorgen muss, während disruptive Einflüsse und unsichere Märkte beinahe schon zum Alltag gehören. Folglich wird die Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Unternehmens immer mehr zur Hauptaufgabe des CFO. Das führt zur Frage, ob der Fokus der...
Der moderne CFO bewährt sich als Garant für Business Resilience Autor: Enzo Tolino, VP of Finance EMEA, Oracle Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der moderne Chief Financial Officer (CFO)...
Die Digitalisierung schreitet stetig voran – das ist mittlerweile in den meisten Unternehmen angekommen. Dennoch: Viele Betriebe setzen in Finanz-, HR- und...
Die Digitalisierung schreitet stetig voran – das ist mittlerweile in den meisten Unternehmen angekommen. Dennoch: Viele Betriebe setzen in Finanz-, HR- und Planungsabteilungen noch auf historisch gewachsene Bestandssysteme, deren Ablaufdatum längst überschritten ist und deren Pflege sich meist nur noch auf ein Mindestmaß beschränkt. Neue Funktionen sind Mangelware und ein Austausch der Lösungen täte dringend Not. Doch viele Unternehmenslenker, allen voran...
Die Digitalisierung schreitet stetig voran – das ist mittlerweile in den meisten Unternehmen angekommen. Dennoch: Viele Betriebe setzen in Finanz-, HR- und Planungsabteilungen noch auf...