Autor: Jochen Wießler, Vice President ERPM, Oracle Deutschland Was (IT-)Entscheider von Cloud-ERP erwarten ERP-Systeme sind in vielen Unternehmen kritische...
Autor: Jochen Wießler, Vice President ERPM, Oracle Deutschland Was (IT-)Entscheider von Cloud-ERP erwarten ERP-Systeme sind in vielen Unternehmen kritische Kernprozesse und zudem zentrale Daten-Hubs. Seit Jahrzehnten sind sie fester Bestandteil der Unternehmens-IT. Natürlich geht auch an ihnen der digitale Wandel nicht vorüber. Umso mehr in unsicheren Zeiten wie der aktuellen Corona-Krise, die von Unternehmen ein noch agileres und flexibleres Handeln fordert. Viele Betriebe...
Autor: Jochen Wießler, Vice President ERPM, Oracle Deutschland Was (IT-)Entscheider von Cloud-ERP erwarten ERP-Systeme sind in vielen Unternehmen kritische Kernprozesse und zudem zentrale...
Dass die Corona-Pandemie eine ganze Bandbreite verschiedener Lebensbereiche beeinträchtigt, ist als Erkenntnis nicht weiter überraschend. Welche konkreten...
Dass die Corona-Pandemie eine ganze Bandbreite verschiedener Lebensbereiche beeinträchtigt, ist als Erkenntnis nicht weiter überraschend. Welche konkreten Herausforderungen die COVID-19-Pandemie etwa für die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern bereithält, ist Gegenstand einer aktuellen Studie von Oracle und Workplace Intelligence, einem HR-Forschungs- und Beratungsunternehmen. Dafür wurden 1.003 Mitarbeiter, Manager, Personalleiter und Führungskräfte auf Vorstandsebene in...
Dass die Corona-Pandemie eine ganze Bandbreite verschiedener Lebensbereiche beeinträchtigt, ist als Erkenntnis nicht weiter überraschend. Welche konkreten Herausforderungen die COVID-19-Pandemie etwa...
Warum es sinnvoll ist, wenn unterschiedliche Abteilungen auf ein gemeinsames Datenmodell setzen In der Regel nutzen Unternehmen für die Verwaltung ihrer Daten...
Warum es sinnvoll ist, wenn unterschiedliche Abteilungen auf ein gemeinsames Datenmodell setzen In der Regel nutzen Unternehmen für die Verwaltung ihrer Daten eine Vielzahl von Softwaresystemen mehrerer Anbieter. Die unterschiedlichen Datenmodelle, die damit einhergehen sorgen oft für Hindernisse für die verschiedenen Teams. HR, Vertrieb, Finanzabteilung, Betrieb und Beschaffung – alle haben Prozesse, die sich überschneiden. An diesen Berührungspunkten ist es wichtig, dass...
Warum es sinnvoll ist, wenn unterschiedliche Abteilungen auf ein gemeinsames Datenmodell setzen In der Regel nutzen Unternehmen für die Verwaltung ihrer Daten eine Vielzahl von...
BearingPoint RegTech strebt merkliche Leistungssteigerung bei hohen Kosteneinsparungen durch Umstellung von Abacus Banking Testumgebungen auf die Oracle Cloud...
BearingPoint RegTech strebt merkliche Leistungssteigerung bei hohen Kosteneinsparungen durch Umstellung von Abacus Banking Testumgebungen auf die Oracle Cloud Infrastruktur an Zuverlässige Performance und kosteneffiziente Prozesse sind die Basis für das Geschäftsmodell von BearingPoint RegTech. Das Unternehmen bietet RegTech- und RiskTech-Lösungen entlang der Regulatory Value Chain. Zu den Kunden des Unternehmens zählen meldepflichtige Institute wie Banken und Versicherungen...
BearingPoint RegTech strebt merkliche Leistungssteigerung bei hohen Kosteneinsparungen durch Umstellung von Abacus Banking Testumgebungen auf die Oracle Cloud Infrastruktur an Zuverlässige...
Strengthening performance and resilience: Schluetersche moves SAP applications to the Oracle Cloud SMBs are often seen as reactive rather than proactive,...
Strengthening performance and resilience: Schluetersche moves SAP applications to the Oracle Cloud SMBs are often seen as reactive rather than proactive, struggling to commit to new initaitives until the benefits are proven. Despite this, they have embarked on quite a few automation ventures set to take shape over the coming months. One important part of this is the move of applications and data to the cloud. The industry association Bitkom found that around three-quarters...
Strengthening performance and resilience: Schluetersche moves SAP applications to the Oracle Cloud SMBs are often seen as reactive rather than proactive, struggling to commit to new initaitives until...
Handlungsempfehlungen für KI-Simulationen und datenintensive Berechnungen in der Cloud Autor: Gerhard Schlabschi, Director Technology und Cloud Computing,...
Handlungsempfehlungen für KI-Simulationen und datenintensive Berechnungen in der Cloud Autor: Gerhard Schlabschi, Director Technology und Cloud Computing, Oracle EMEA Ob in der Automobilindustrie, bei Wettervorhersagen, in der medizinischen Forschung oder bei Animationsfilmen: Es gibt immer mehr Einsatzfelder und Entwicklungsszenarien, die ohne High Performance Computing (HPC), also Hochleistungsberechnungen, nicht realisierbar wären. Geht es um die Analyse, Modellierung oder...
Handlungsempfehlungen für KI-Simulationen und datenintensive Berechnungen in der Cloud Autor: Gerhard Schlabschi, Director Technology und Cloud Computing, Oracle EMEA Ob in der Automobilindustrie, bei...
Flexibilität, Agilität, Skalierbarkeit: Diese Ziele stehen oft als vielbeschworene Erfolgsfaktoren an erster Stelle, wenn Unternehmen den notwendigen digitalen...
Flexibilität, Agilität, Skalierbarkeit: Diese Ziele stehen oft als vielbeschworene Erfolgsfaktoren an erster Stelle, wenn Unternehmen den notwendigen digitalen Transformationsprozess nutzen möchten, um sich gegenüber ihren Mitbewerbern abzusetzen. In der Praxis bedeutet das: Hinsichtlich ihrer IT-Infrastruktur stellen sich Betriebe zunehmend vielseitig auf, um den Zugriff auf Lösungen mit dem höchsten Nutzen zu haben. Daraus resultiert ein starker Trend hin zu Multi...
Flexibilität, Agilität, Skalierbarkeit: Diese Ziele stehen oft als vielbeschworene Erfolgsfaktoren an erster Stelle, wenn Unternehmen den notwendigen digitalen Transformationsprozess nutzen möchten,...
Autor: Angela Mazza Teufer, Senior Vice President ERPM Western Europe Der flächendeckende Wechsel der Belegschaft ins Homeoffice zu Beginn der COVID-19-Krise...
Autor: Angela Mazza Teufer, Senior Vice President ERPM Western Europe Der flächendeckende Wechsel der Belegschaft ins Homeoffice zu Beginn der COVID-19-Krise hat auf viele Geschäftsprozesse, die Echtzeitdaten aus dem gesamten Unternehmen erfordern, verheerende Auswirkungen gehabt. Dies trifft vor allem auf Unternehmen zu, die geschäftskritische Kernanwendungen oder wichtige Daten wie Tabellenkalkulationen in Abteilungssilos verwenden. Um ihre Bücher zu schließen, mussten...
Autor: Angela Mazza Teufer, Senior Vice President ERPM Western Europe Der flächendeckende Wechsel der Belegschaft ins Homeoffice zu Beginn der COVID-19-Krise hat auf viele Geschäftsprozesse,...
Cloud Guard und Maximum Security Zones automatisieren die Reaktion auf Bedrohungen der IT-Sicherheit und verringern das Cloud-Sicherheitsrisiko der Kunden ohne...
Cloud Guard und Maximum Security Zones automatisieren die Reaktion auf Bedrohungen der IT-Sicherheit und verringern das Cloud-Sicherheitsrisiko der Kunden ohne zusätzliche Kosten Unternehmen verlagern immer mehr geschäftskritische Workloads in die Cloud. Dennoch hat die zunehmende Akzeptanz der Cloud neue „blinde Flecken“ in puncto Sicherheit geschaffen, die allein in den vergangenen zwei Jahren zu mehr als 200 Sicherheitslecks mit mehr als 30 Milliarden ungeschützten...
Cloud Guard und Maximum Security Zones automatisieren die Reaktion auf Bedrohungen der IT-Sicherheit und verringern das Cloud-Sicherheitsrisiko der Kunden ohne zusätzliche Kosten Unternehmen verlagern...