Der Kunde auf Augenhöhe war gestern. Heute geht es eher um Ihr Unternehmen auf Augenhöhe. Soll heißen: Um bei der gesamten Customer Journey auch nur im...
Der Kunde auf Augenhöhe war gestern. Heute geht es eher um Ihr Unternehmen auf Augenhöhe. Soll heißen: Um bei der gesamten Customer Journey auch nur im Blickfeld des Kunden zu bleiben, müssen Unternehmen agiler, informierter und flexibler sein denn je. Dabei geht es vor allem darum, auf den Kunden und seine aktuellen Bedürfnisse, die Situation, die Ressourcen usw. adäquat zu reagieren. Mehr noch: vorher zu wissen, was der Kunde will und entsprechende Signale an jedem Punkt...
Der Kunde auf Augenhöhe war gestern. Heute geht es eher um Ihr Unternehmen auf Augenhöhe. Soll heißen: Um bei der gesamten Customer Journey auch nur im Blickfeld des Kunden zu bleiben, müssen...
Wir befinden uns im Jahr 2020. Sie sind in Ihrem fliegenden Titanauto ins Büro gedüst und werden am Empfang von einem interaktiven Hologramm begrüßt. Sie sind...
Wir befinden uns im Jahr 2020. Sie sind in Ihrem fliegenden Titanauto ins Büro gedüst und werden am Empfang von einem interaktiven Hologramm begrüßt. Sie sind an Ihrem Arbeitsplatz angekommen, der Ihnen höflich einen Becher Kaffee anbietet und Ihnen Ihre To-do-Liste direkt auf Ihre Retina projizieren möchte. Oder vielleicht nicht? Ebenso wie wir immer noch auf das papierlose Büro warten, wird wohl auch der Arbeitsplatz der Zukunft nur ein gewöhnlicher Büroraum bleiben, mit...
Wir befinden uns im Jahr 2020. Sie sind in Ihrem fliegenden Titanauto ins Büro gedüst und werden am Empfang von einem interaktiven Hologramm begrüßt. Sie sind an Ihrem Arbeitsplatz angekommen, der...
Ein Cloud-Angebot, das in neue Dimensionen vorstößt – qualitativ wie quantitativ: Dieser Eindruck bot sich zuletzt bei der OpenWorld-Konferenz in San Francisco,...
Ein Cloud-Angebot, das in neue Dimensionen vorstößt – qualitativ wie quantitativ: Dieser Eindruck bot sich zuletzt bei der OpenWorld-Konferenz in San Francisco, die auch selbst imposante Zahlen aufwies: 60.000 Teilnehmer aus 141 Ländern, 2.249 Sessions und Millionen Online-Teilnehmer. Sie alle bekamen Insights, die erklären, warum Oracle Cloud-Lösungen bei inzwischen über 20.000 Kunden laufen. Dazu zählen namhafte Unternehmen wie Airbnb, American Express, FedEx, Facebook,...
Ein Cloud-Angebot, das in neue Dimensionen vorstößt – qualitativ wie quantitativ: Dieser Eindruck bot sich zuletzt bei der OpenWorld-Konferenz in San Francisco, die auch selbst imposante Zahlen...
Ihr Unternehmen will Produkte, Services, Prozesse und Engineering rasch und reibungslos auf Schiene bringen. Die IT ist dabei wie ein „Stellwerk“: Neue...
Ihr Unternehmen will Produkte, Services, Prozesse und Engineering rasch und reibungslos auf Schiene bringen. Die IT ist dabei wie ein „Stellwerk“: Neue Strecken, Kurse und Fahrpläne – wie bei der Bahn – funktionieren oder scheitern am Ende des Tages an diesem Punkt. Große Frage: Wie erreichen Sie, dass Ihre IT den wachsenden Herausforderungen der digitalen Transformation gewachsen ist – ohne Kostenexplosion? IT muss dienen, nicht das Tempo vorgeben Der „Normalfall“ sieht oft...
Ihr Unternehmen will Produkte, Services, Prozesse und Engineering rasch und reibungslos auf Schiene bringen. Die IT ist dabei wie ein „Stellwerk“: Neue Strecken, Kurse und Fahrpläne – wie bei der...
Customer Experience – das war einmal der lokale Händler und der Kundendienst am Telefon. Im Zuge der digitalen Transformation kann der Kunde dagegen heute über...
Customer Experience – das war einmal der lokale Händler und der Kundendienst am Telefon. Im Zuge der digitalen Transformation kann der Kunde dagegen heute über ein Dutzend verschiedener Kanäle im Unternehmen auftauchen. Peinlich, wenn dann die Hotline nichts vom verärgerten Kommentar auf Facebook weiß. Oder wenn der Newsletter ihm das Produkt anpreist, das er im Online-Shop gerade erst gekauft hat. Damit die Customer Journey nicht im Labyrinth – und dann bei einem anderen...
Customer Experience – das war einmal der lokale Händler und der Kundendienst am Telefon. Im Zuge der digitalen Transformation kann der Kunde dagegen heute über ein Dutzend verschiedener Kanäle...
Content Marketing, einer der vielen, inzwischen gut situierten Trends der jüngsten Vergangenheit, stellt viele Unternehmen vor nicht zu vernachlässigende...
Content Marketing, einer der vielen, inzwischen gut situierten Trends der jüngsten Vergangenheit, stellt viele Unternehmen vor nicht zu vernachlässigende Herausforderungen, vor allem im Bereich Planung und Management der Inhalte. Obwohl das Thema anfänglich sehr einfach klingt, stellt sich bald heraus, dass – abhängig vom Detailierungsgrad der Maßnahmen - allein die Planung und das Management sehr schnell an Komplexität gewinnen können. Bei vernünftig betriebenem Content...
Content Marketing, einer der vielen, inzwischen gut situierten Trends der jüngsten Vergangenheit, stellt viele Unternehmen vor nicht zu vernachlässigende Herausforderungen, vor allem im...
Dass es eine gute Sache ist, IT-Aufgaben in Cloud-Datenbanken zu verlagern – diese Erkenntnis hat sich inzwischen durchgesetzt. Selbst wenn das nur in kleinen...
Dass es eine gute Sache ist, IT-Aufgaben in Cloud-Datenbanken zu verlagern – diese Erkenntnis hat sich inzwischen durchgesetzt. Selbst wenn das nur in kleinen Schritten passiert, gibt es spürbare positive Effekte bezogen auf Zeit, Performance und Kosten. Kein Wunder also, dass Unternehmen wie General Electric mit Hochdruck in die Cloud gehen! Wenn Sie jetzt wissen wollen, was „in die Cloud gehen“ für ein Unternehmen wie Ihres bedeutet: Nach unserer Erfahrung bei Oracle...
Dass es eine gute Sache ist, IT-Aufgaben in Cloud-Datenbanken zu verlagern – diese Erkenntnis hat sich inzwischen durchgesetzt. Selbst wenn das nur in kleinen Schritten passiert, gibt es...
Messaging Apps – das ist bei immer mehr Unternehmen der Kanal für Kundendienstkontakte. Auffällig ist dabei eine Diskrepanz, die Customer Interaction Group, ein...
Messaging Apps – das ist bei immer mehr Unternehmen der Kanal für Kundendienstkontakte. Auffällig ist dabei eine Diskrepanz, die Customer Interaction Group, ein Partnerunternehmen von Oracle, in den Niederlanden bemerkt hat und die auch für deutsche Verhältnisse relevant ist: Vor allem internationale Unternehmen integrieren diese Apps vorwiegend direkt in ihre CRM-Umgebung. Andere hingegen zögern damit – das ist eigenartig, denn: Grundsätzlich werden Messaging Apps immer...
Messaging Apps – das ist bei immer mehr Unternehmen der Kanal für Kundendienstkontakte. Auffällig ist dabei eine Diskrepanz, die Customer Interaction Group, ein Partnerunternehmen von Oracle, in den...
Jeder hat es selber schon erlebt, das befriedigende Gefühl, ein Problem „ganz ohne Hilfe“ gelöst zu haben, wobei Dr. Google und Prof. WikiPedia ja quasi nicht...
Jeder hat es selber schon erlebt, das befriedigende Gefühl, ein Problem „ganz ohne Hilfe“ gelöst zu haben, wobei Dr. Google und Prof. WikiPedia ja quasi nicht als Hilfe bezeichnet werden können, oder? Immer mehr Kunden, egal ob B2B oder B2C, setzen auf Hilfe zur Selbsthilfe und dank der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel, ist das heute auch ohne Probleme möglich. Schaut man dann genauer auf die Kundenzufriedenheit, trennt sich allerdings die Spreu vom Weizen. Dann kommt ans...
Jeder hat es selber schon erlebt, das befriedigende Gefühl, ein Problem „ganz ohne Hilfe“ gelöst zu haben, wobei Dr. Google und Prof. WikiPedia ja quasi nicht als Hilfe bezeichnet werden können, oder?...