Die 10 wichtigsten Cloud-Trends 2020 mehrerer Marktforscher auf einen Blick: Was Unternehmen jetzt wissen müssen, um im Wettbewerb mithalten zu können.
Cloud-Speicher: Was sind die Vorteile für Unternehmen? Vor allem zählen Sicherheit, Flexibilität, Kosten, Skalierbarkeit – sogar ökologische Argumente.
Cloud Computing unterstützt Unternehmen beim Datenschutz. Entgegen vielfacher Skepsis bietet die Cloud hier bei richtigem Einsatz viel Potenzial.
Ob Sie Führungskraft im Unternehmen, IT-Verantwortlicher oder Entwickler sind, ob Sie in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Gesundheits- oder Fiskalbereich...
Ob Sie Führungskraft im Unternehmen, IT-Verantwortlicher oder Entwickler sind, ob Sie in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Gesundheits- oder Fiskalbereich tätig sind – Cloudtechnologie wird Ihren Entscheidungsbereich zunehmend prägen. Damit Sie diese spannende und folgenreiche Entwicklung aktiv nutzen und gestalten können, haben wir für Sie einige der interessantesten Events rund um das Thema Cloud zusammengestellt.
Ob Sie Führungskraft im Unternehmen, IT-Verantwortlicher oder Entwickler sind, ob Sie in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Gesundheits- oder Fiskalbereich tätig sind – Cloudtechnologie wird Ihren...
Sicherheit beim Cloud Computing für Unternehmen: Die 10 größten Risiken und wie sie sich beherrschen lassen, inklusive Schatten-IT und Datenschutz.
Was ist Cloud Computing? Welche Cloud-Service-Modelle gibt es? IT-Markt, Cloud und Unternehmen – wie sieht die Zukunft aus? Alles auf einen Blick.
Autonomous Database Technologie in der Analytics Cloud sichert Wettbewerbsvorteile durch deutlich verbesserte Analytics in Unternehmen.
Die Geschichte des Cloud Computing kurz gefasst; 65 Jahre Computertechnologie im Überblick von Science Fiction und HTTP bis IaaS und Multi-Cloud.
Microservices – was ist das? Grundlagen. Vorteile und Nachteile. Einsatzgebiete. Beispiele aus Unternehmen. Wie funktionieren Microservices? Zukunft?