In unserem letzten Beitrag haben wir fünf Wege vorgestellt, die Digitalisierung in der Bauindustrie zu verwirklichen, um die Produktivität innerhalb dieser Branche entscheidend zu steigern. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit einer gemeinsamen technologischen Herausforderung, der sich viele Unternehmen gestellt sehen: der Integration des Ökosystems.
Das digitale Ökosystem in der Bauindustrie
Das digitale Ökosystem ist ein zentraler Bestandteil der technologischen Veränderung. Unternehmen, die sich der Modernisierung ihrer Technologien widersetzen, laufen Gefahr, ihre Wettbewerbsfähigkeit an veränderungswilligere, moderne und innovative Firmen zu verlieren. Das Ökosystem der Baubranche ist besonders komplex – es erstreckt sich über das Unternehmen hinaus auf die gesamte Lieferkette. Aber was geschieht, wenn es so viele heterogene Software- und Hardwareprogramme und Anwendungen gibt, dass eine Firma unfähig ist, ein einheitliches Ökosystem einzurichten?
Das Global Industry Council (GIC) wurde von Aconex gegründet, um Firmen in der Baubranche bei der Digitalisierung zu unterstützen, damit sie nicht zurückbleiben. Zu dem Council gehörten zahlreiche weltweit führende Unternehmen, darunter: Bechtel, Chiyoda, Lendlease und TAV. Wir haben uns mit der Boston Consulting Group (BCG) zusammengeschlossen und die GIC-Gruppe hat sich mehrmals im Jahr getroffen, um die digitale Transformation der Bauindustrie zu diskutieren. Unsere Diskussionen umfassten eine Reihe von Themen, unter anderem die Erschaffung eines einheitlichen Ökosystems.
Wir besprechen diese Herausforderung in unserem aktuellen Bericht Fünf Wege, die Digitalisierung in der Bauindustrie zu verwirklichen . Zusammen mit Mitgliedern des Global Industry Council und der Boston Consulting Group beschäftigen wir uns damit, wie wir Bauunternehmen helfen können, stabilere digitale Ökosysteme aufzubauen und gleichzeitig deren Komplexität zu reduzieren.
Schritte, um den Wert eines digitalen Ökosystems zu maximieren:
Aconex lässt sich problemlos in andere Systeme integrieren. Wir sind uns bewusst, dass der nahtlose Fluss von Projektinformationen zwischen Systemen für den Erfolg von Großunternehmen und Megaprojekten unerlässlich ist. Wir wissen auch, dass sich digitale Ökosysteme weiterentwickeln werden, wenn die Produktivität von Unternehmen und ihre Gewinne steigen.
Erfahren Sie, wie Bechtel, AECOM, Lendlease und andere weltweit führenden Unternehmen diese Herausforderungen auf dem Weg zur digitalen Transformation meistern, in unserem aktuellen Bericht Fünf Wege, die Digitalisierung in der Bauindustrie zu verwirklichen.