Wir werden immer wieder danach gefragt wie Anonymisierung in der
Datenbank funktioniert. Je nach Anforderung bietet die Oracle
Datenbank dazu verschiedene Möglichkeiten wie Virtual Private
Database, Label Security, Data Redaction und Data Masking. Was sind
die Unterschiede? Welche Konzepte stecken dahinter?
Virtual Private Database (VPD)
Die existierenden Objektprivilegien, die Anwendern das Lesen,
Einfügen, Ändern und Löschen von Daten erlauben, zielen immer auf
alle Zeilen...